home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2771
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Karl_Lockhoff@p16.f575.n241.z2.fido.sub.org (Karl Lockhoff)
Organization: A4000/040 - 2+2+16Mb - 1 Gb - CD
Path: f575.n241.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Neues ueber Amigas..!
Message-ID: <MSGID_2=3A241=2F575.16_305e5223@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2494=2F380.13_3058eabe@fidonet.org>
Date: Mon, 18 Sep 1995 23:16:19 +0200
In a message of 14 Sep 95 Rupert Lang wrote to Alle:
Moin Rupert,
RL> Ae1200 [...] A4000T [...] Beide Amigas sollen mit einem umfassenden
RL> Softwarepaket auf dem Markt kommen, das laut Hersteller neben der
RL> Praesentationssoftware Scala MM 300 unter anderem auch Programme fuer
RL> Textverarbeitung, Datenbank, Kalkulation, Grafik, Bildbearbeitung und
RL> Terminplanung enthaelt."
Ein Bundle ist die aktuelle Verkaufpolitik bei allen Homecomputer Vertreibern.
Ich hoffe nur die beiliegende Software besitzt ausreichende Qualitaet. Alle
gebundelte Software wird sich mit den neuen WinSlow'95-Programmen messen
muessen.
RL> In einem weiteren Artikel stand:
RL> "Hirsch und Wolf, Neuwied [...] 68060 Version der Warp-Engine fuer
RL> Amiga 3000 und Amiga 4000. Der mit 50 MHz getaktete Prozessor befindet
RL> sich in Gesellschaft mit einem Fast-SCSI2-Adapter, maximal 64 MByte
RL> Ram
RL> sowie einem Thick-Ethernet-Anschluss. Das Board kostet 2048DM. Fuer
RL> die
RL> bereits ausgelieferten Versionen mit 68040 wird es demnaechst
RL> laut Hirsch und Wolf Update-Moeglichkeit geben. [...]
RL> Ausserdem sei eine 68060er Karte fuer den Amiga 1200 in Aussicht, die
RL> neben Fast-SCSI2 und maximal 128 MByte Ram neben einem Ethernetport
RL> - man hoere und staune - auch einen *PCI-Steckplatz* enthalten soll."
RL> Nun stelle ich mal folgende Vermutungen auf:
RL> 1. Moeglicherweise will AT die Amigas erst auf er Computer'95 richtig
RL> vorstellen. Eben einem Publikum, das am Amiga auch interessiert ist
RL> (im Gegensatz zu IFA).
Ich gehe von einer Repraesentation auf Computer'95 aus. Besser waere allerdings
die neuen Geraete in Schaufenstern und Laeden sehen zu koennen. Vorher glaube
ich sowieso nichts. Das Weichnachtsgeschaeft ist bei den Kaufhaeusern etc. je
schon gelaufen. Sollte Escom noch keine Kontrakte ueber abgeschlossen haben, so
ist ein Massenumsatz dieses Jahr nicht mehr zu erwarten und eine neue
Markteinfuehrung naechstes Jahr waere wahrscheinlich zu teuer und nicht mehr
lukrativ.
RL> 2. Anscheined ist an einm PCI-Board fuer den A4000er (wie hier oefter
RL> schon angesprochen) auch etwas dran, denn warum sollte sonst
RL> jemand einen PCI-Steckplatz auf eine 1200er Karte setzen..?
Es wird in Richtung PCI gehen. Commodore bastellte wohl auch einer solchen Karte
herum. Moeglicherweise hat AT diese fertiggestellt. Es bleibt nur die Frage wie
es mit den Treiber funktionieren soll? Es gibt die Moeglichkeit OpenBoot von
SunSoft einzusetzen, dann funktionieren alle PCI-OpenBoot-Karten egal fuer
welchen Rechner sie geplant waren. Andere PCI-Plug&Play Spezifikationen gehen
von vorgeschriebenen Prozessoren aus.
Tschues Karl